Ausbildung in Konflikt- und Traumatherapie

Termine


Block 1: Freitag 13.3.26 – Sonntag 15.3.26
Block 2: Freitag 17.4.26 – Sonntag 19.4.26
Block 3: Freitag 29.5.26 – Sonntag 31.5.26
Anmeldung und Fragen
Kostenfreies Info-Webinar 

Inhalte

Die Bewältigung und Integration von konfliktiven Belastungen, Entwicklungs- oder Schocktraumata sind zentrale Inhalte dieser Ausbildung. Wie zeigen sich Traumata und welche Möglichkeiten der Verarbeitung und der ressourcenorientierten Bewältigung gibt es?
Lehrinhalte sind verschiedene Interventionen der Ressourcenförderung sowie die Anwendung befreiend wirksamer Augenbewegungen der EMDR-Therapie, die eine effektive Kernintervention der Konflikt- und Traumalösung bieten.

  • Wahrnehmungs- und Ressourcenübungen, stärkende Haltekontakte
  • Atem- und Selbstregulationsmöglichkeiten
  • Therapeutische Anwendung wie die Objektivierung eines Geschehens, der Einsatz eines Perspektivenwechsels und des Umschreibens
  • Fragestellungen, Aufbau und Aspekte einer therapeutischen Beziehung
  • Konfliktfindung auf der Grundlage des Biologischen Heilwissens
  • Die 5-Stern-Methode als Tool neuer Entwicklungsmöglichkeiten

Konflikt- und Traumatherapie

Die Konflikt- und Traumatherapie nach Rainer Körner ist wahrnehmungs-, bewusstseins-, erkenntnis-, beziehungs-, entwicklungs- und gestaltungsorientiert. Sie fördert Autonomie und Selbstwirksamkeit.

In jedem Ausbildungsblock gibt es praktische Teile, um in der eigenen Anwendung zu erleben, wie Fähigkeiten und Ressourcen gefördert und eigene Konflikte gelöst werden können. Diese Therapieform hat sich als gute Ergänzung zu naturheilkundlichen, psychotherapeutischen sowie seelisch-geistigen Ansätzen bewährt. Sie ist ebenfalls eine wertvolle Methode für Interessierte, die für sich einen Weg der Selbstentwicklung und Heilung gehen.

Die Konflikt- und Traumatherapie kann wunderbar mit anderen Therapie- und Coaching-Methoden verbunden werden und öffnet einen vielfältigen Handwerkskoffer.

Organisatorisches

Seminarzeiten

Freitag 17 – 20 Uhr
Samstag 9.30 – 13 Uhr und 15 – 19 Uhr
Sonntag 9.30 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr

Seminarort

Veranstaltungsort Praxis Ergotherapie Weber & Freing
Altes Amtsgericht, Walburgisstraße 45, 59457 Werl

Tipps für Übernachtungsmöglichkeiten in der näheren Umgebung können vermittelt werden.

Seminarbeitrag

1185 Euro für alle 3 Seminarteile
Ratenzahlung ist nach Absprache möglich

Anmeldung und Fragen

Bitte per Mail an: Kontakt@praxis-katjaheldt.de